- Details
Blutspenden in Bargfeld-Stegen im Februar 2023: 15.02.2023 von 15:00 bis 19:30
Der Familientreff e.V. hat zusammen mit dem Blutspende - Dienst des DRK und der Gemeinde Bargfeld-Stegen ein Konzept für den folgenden Blutspende Termin erarbeitet und an die aktuelle Lage angepasst.
Anmeldung: https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/stadt/bargfeld-stegen-01062005
Aktuelle Hinweise:
-
Der Eintritt in das Spendelokal und die Blutspende ist nur mit angelegter Maske möglich. Sie erhalten eine neue Maske am Eingang.
-
Für alle Spendetermine gilt: Spendewillige, die Kontakt mit einer Person hatten, die positiv auf SARS CoV-2 getestet wurde, dürfen erst 10 Tage nach dem letzten Kontakt wieder Blut spenden.
Dies gilt nicht für Spender, die geboostert, frisch doppelt geimpft bzw. frisch genesen (max. 90 Tage) oder geimpft + genesen (Geimpfte mit einer Durchbruchsinfektion oder Genesene, die eine Impfung erhalten haben) sind. - Blutspende nach einer Coronainfektion:
- Nach einer symptomatischen Coronainfektion mit Fieber beträgt die Wartezeit bis zur nächsten Spende 28 Tage nach Symptomfreiheit
- Nach einem leichten SARS-CoV-2 Infektionsverlauf (ohne Fieber) beträgt die Wartezeit 7 Tage ab Symptomfreiheit.
- Nach einer asymptomatischen Infektion (d.h. ohne Symptome) beträgt die Wartezeit 7 Tage ab positivem Testnachweis.
Hinweis: Spendewillige, die nur noch über Störungen des Geruchs- oder Geschmackssinns berichten können Blut spenden.
-
Weiterhin gelten unsere Maßnahmen zur Sicherheit.
- Für Reiserückkehrer gilt folgendes:
- Ungeimpfte Reiserückkehrer aus einem Hochrisikogebiet können aufgrund der gesetzlichen Quarantänepflicht frühestens 5 Tage nach Rückkehr mit negativem Testnachweis (Antigen-Test nicht älter als 24h oder PCR-Test nicht älter als 48h) wieder Blut spenden (Pendler sind von dieser Regelung ausgenommen).
- Reiserückkehrer aus einem Virusvariantengebiet können aufgrund der gesetzlichen Quarantänepflicht frühestens 2 Wochen nach Rückkehr wieder Blut spenden.
Eine Übersicht der Risikogebiete finden Sie auf der Seite des RKI
- Es gelten die aktuellen Bestimmungen zur Coronapandemie
Bitte haben Sie Verständnis: Aufgrund der aktuellen Situation ist unser Service-Center durch die Vielzahl an Anfragen derzeit stark frequentiert. Wir bitten Sie um Geduld, versuchen Sie es ggfls. zu einem späteren Zeitpunkt nochmal oder schicken Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir bemühen uns, Ihnen zeitnah eine Antwort zu geben.
Stand: 19.01.2023
- Details
Offener Mitgliedertreff am Mittwoch, 04.01.2023, 19:30 Uhr
Wir treffen uns um 19:30 Uhr am 04.01.2023 im Haus der Vereine, Waldweg.
Ihr seid herzlich eingeladen eure Ideen mit uns zu teilen und kommende Aktionen zu planen.
Wir freuen uns auf eure Kreativität!
- Details
Yoga 2023
Liebe Mitglieder,
Wir starten in das neue Jahr und für alle, die Vorsätze haben sich mehr zu bewegen, denen können wir jetzt etwas Neues anbieten. Für die Yoga-Kurse könnt Ihr Euch ab sofort anmelden. Bitte entnehmt alle Informationen und Details den beiden Anhängen. Fragen werden gerne beantwortet von:
Sophie Jacke: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder
Adrian Beuthner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0176 / 84 24 2000

- Details
der Spurt in Richtung Weihnachten ist auf der Zielgeraden. Wir wollen Euch noch einmal auf den aktuellen Stand bringen und vom letzten offenen Mitgliedertreff berichten.
Rückblicke Weihnachtsmarkt und Adventskalender:
Beide Veranstaltungen wurden sehr positiv aufgenommen. Während sich die Teilnehmer*innen der Adventkalender-Aktion noch täglich an den selbstgebastelten, tollen Präsenten erfreuen können, fielen die Feedbacks auch für den Weihnachtsmarkt sehr positiv aus. Ziel war es dieses Jahr einmal ein paar andere Leckereien anzubieten. Und so wurde dieses Mal nicht der große Grill ausgepackt und Würstchen gegrillt, sondern Kartoffelsuppe, Möhren-Ingwersuppe, Schmalzbrote, Crêpes, Zuckerwatte und Popcorn ausgegeben. Abgerundet von einem wirklich sehr gelungenen Torten & Kuchenbuffet sowie Winzerglühwein, Kinderpunsch etc. Das Ganze zu sehr humanen Preisen, damit wir sicher gehen konnten, dass dieser Weihnachtsmarkt auch wirklich für alle Familien finanziell möglich ist. Dazu kamen auch viel Lob von den Aussteller*innen, die fast allesamt sehr zufrieden waren und die herzliche Atmosphäre genossen haben. Wir bedanken uns bei allen Helfern*innen die mitgewirkt haben. Aber es geht auch ein Dank an unseren EDEKA Märkl sowie das Barglings-Team, die uns viel Arbeit abgenommen haben und uns richtig lecker versorgt haben.
Yoga in Bargfeld-Stregen:
Ab Mitte/Ende Januar´23 werden wir für die Erwachsenen einen Yogakurs anbieten. In den kommenden Tagen folgt der richtige Flyer und die Anmeldedaten. Wir freuen uns bereits jetzt auf Sophie Jacke, die die Kurse führen wird. Also seid gespannt.
80er Jahre Party / Kinderfasching:
Man kann es kaum fassen. 2020 waren der Kinderfasching und die 80er-Jahre-Party die letzten Veranstaltungen vor dem großen Corona-Wahnsinn. Danach war leider sehr lange Ruhe. Nun endlich freuen wir uns, dass diese Veranstaltung wieder stattfinden kann. Am 18. Februar 2023 wird es heiß hergehen. Zuerst der Kinderfasching und danach die Erwachsenen. Wer noch Lust hat bei dieser coolen Party intensiv mitzuhelfen, der meldet sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Infos folgen.
Verleihservice:
Wir haben uns abgesprochen, dass Helfer*innen auch im Vorwege einer Ausleihe bereits Helferstunden absolvieren können.
Verleihservice??? Viele kennen den Service gar nicht für unsere Mitglieder. (Fast) alles, was wir an Equipment haben, könnt Ihr für Eure eigenen Feiern, Partys und Veranstaltungen ausleihen. Bis auf ein paar kleine Ausnahmen ist das kostenlos bzw. bezahlt wird in Helferstunden. Was genau verliehen wird findet Ihr auf der Homepage oder Ihr schreibt uns eine Email.
Der nächste offene Mitgliedertreff findet am 4. Januar 2023 im "Haus der Vereine" statt. Wir würden uns freuen, wenn Ihr mit viel Elan und neuen Ideen ins neue Jahr startet und uns besuchen kommt.
Liebe Grüße
Euer Familientreff-Team
- Details
Rückblick Weihnachtsmarkt 2022
Am 26.11.2022 durften wir im und vor dem Bürgerhaus endlich wieder einen Weihnachtsmarkt ohne Corona Auflagen realisieren.Tolle Aussteller präsentierten ein sehr breit gefächertes Angebot rund um die Themen Weihnachten / Winter / selbstgemacht. Musikalisch unterstütze uns das Jugendorchester Bargfeld direkt vor dem Bürgerhaus. Herzlichen Dank an alle Helfer, alle Aussteller, alle - zum Glück sehr lokalen - Zulieferer, das Jugendorchester und die Gemeinde Bargfeld-Stegen für die so umfangreiche Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Fotos von der Veranstaltung sind jetzt in der Galerie verfügbar: https://familientreff.org/index.php/oeffentliche-bilder/weihnachtsmarkt-2022